Jetzt das Richtige bewegen
Hier entsteht mehr als nur Wohnraum. Hier entsteht ein lebendiges Quartier voller Begegnungen. Aus Leerstand wird Leben – für Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde. Sie wollen auf dem Laufenden bleiben?
Jetzt Newsletter abonnieren
Aus Leerstand wird Leben.
Wo heute Leere und Versiegelung herrscht, entsteht morgen ein grünes und lebendiges Quartier.
HEUTE
Brachliegende Flächen ohne Leben. Angsträume. Heruntergekommene Passagen. Stillstand seit Jahren. Potenzial, das darauf wartet, geweckt zu werden.
MORGEN
Ein 5-Minuten Ort. Wohnen, Kinder, Nachbarn, Freizeit, Sport, Ärzte und Versorgung – hier findet alles ein Zuhause. Direkt am Bahnhof.
Nicht länger schönreden
Stillstand beenden
Seit 2021 befindet sich das Projekt in der fortgeschrittenen Planungsphase
Nun kommt endlich Bewegung in die Quartiersentwicklung! Lassen Sie uns jetzt das RICHTIGE bewegen.
Schön, schöner, Taufkirchen.
Und, erkennen Sie die Lindenpassage wieder?
Warum ein Quartier am Bahnhof?
Perfekte Anbindung
Bahnhof direkt vor der Tür. In wenigen Minuten in München. Mobilität neu gedacht.
Nachhaltig
Energieeffizient und umweltfreundlich. Vom Quartierspark bis zum Bau.
Vielfältige Wohnformen
Für jede Lebensphase das Richtige. Wohnen für alle Generationen.
Soziales
Kindergärten, Bürgertreff, Bewegungszentrum: Alles an einem Ort.
Einkaufen
Endlich ein neues Zuhause für unsere Einzelhändler. Damit Handel eine Zukunft hat.
Versorgung
Quartier am Bahnhof bedeutet: Ärztezentrum & Apotheken direkt vor der Haustür.
Unsere Vision: Aus Leerstand wird Leben
01
Transformation beginnt
Ein brachliegendes Areal erwacht zum Leben. Wo heute Leere ist und nachts Angsträume sind, entsteht Gemeinschaft. Jeder Quadratmeter wird mit Bedacht gestaltet.
02
Grün trifft Taufkirchen
Großzügige Grünflächen durchziehen das Quartier - statt versiegelter Beton wie heute. Begegnungszonen laden zum Verweilen ein. Natur und Ortschaft finden zusammen.
03
Gemeinsam leben
Soziales Miteinander wird hier großgeschrieben. Nachbarschaft bedeutet mehr als Nebeneinander. Bürgertreff, Jugendtreff und Bewegungszentrum finden im Quartier am Bahnhof ein neues Zuhause.
04
Nachhaltig mobil
Fahrradwege, Carsharing, öffentlicher Verkehr. Mobilität ohne eigenes Auto. Wir denken das Quartier umweltfreundlich von Anfang an. Den S-Bahnhof haben wir schon vor der Tür.

Dieses Quartier wird mehr als eine Ansammlung von Gebäuden. Es wird ein Ort, an dem wir gerne leben, arbeiten und unsereFreizeit verbringen. Jetzt das RICHTIGE bewegen.
Taufkirchen im Jahr 2035
Ärztehaus - Ein neuer Ort für Ihre Gesundheit
Neue und moderne Flächen für die ärztliche Versorgung in Taufkirchen.
Eschenpassage, neu gedacht.
Ein Gewinn für Taufkirchen. Fußläufig befindet sich alles an einem zentralen Platz.
Bahnhofsvorplatz
Wer sagt, dass ein Bahnhofsplatz nicht schön sein darf? Wir wollen endlich mehr Aufenthaltsqualität für alle Menschen.
Das berichten die Medien über unser Projekt

www.tz.de

Mega-Bauprojekt in Taufkirchen: Anlieger appellieren für neues Quartier am Bahnhof

In Taufkirchen soll ein komplett neues Quartier entstehen – für Büros, Geschäfte, Gewerbe und bis zu 2000 Menschen. Dagegen regt sich Widerstand im Ort. Für einige Anlieger ist das unverständlich – sie setzen sich nun für den Neubau ein.

OVB Heimatzeitungen

OVB Heimatzeitungen | Ein Appell für den Neubau

Diese Anlieger sprechen sich für den Bau des neuen Quartiers in Taufkirchen aus. © Schlaf

www.tz.de

Quartier am Bahnhof in Taufkirchen: Zweite Offenlegung im Herbst

Nächster Schritt für das Quartier am Bahnhof in Taufkirchen: Im Herbst ist eine zweite Offenlegung geplant. Wie das Verfahren jetzt weitergeht:

www.merkur.de

Taufkirchner Quartiersplanung auf der Zielgeraden

Die Gemeinde Taufkirchen verkündet den Endspurt bei der Bauleitplanung fürs Bahnhofsquartier und preist die Vorteile des Projekts für die Bürger.

Wochenanzeiger

Neues Quartier am Bahnhof in Taufkirchen | Wochenanzeiger

Direkt am S-Bahnhof soll ein neues Quartier entstehen – und das bestehende, trostlose Gewerbegebiet ersetzen. Nun nimmt das Projekt die nächste Hürde – mit großen Zielen und einem ambitionierten Zeitplan für den Herbst.

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und nichts verpassen!
Neuigkeiten
Bürgerbeteiligungen, Veranstaltungen, Baufortschritt, Informationen zu Gutachten. Bleiben Sie informiert.
Event-Einladungen
In unserem Pop-up-Store in der Eschenpassage finden ab sofort viele Formate statt. Lernen Sie das Projekt persönlich kennen. Ihre Meinung zählt.
Ihre E-Mail-Adresse wird vertraulich behandelt. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Datenschutz ist uns wichtig.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Kai Oppel im Auftrag der Eigentümergemeinschaft "Quartier am Bahnhof"
Lachnerstraße 33
80639 München
Vertreten durch
Kai Oppel
Kontakt
T +49 (0)89.45 23 508 0
F +49 (0)89.45 23 508 20
M office[at]scrivo.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Kai Oppel
Lachnerstraße 33
80639 München 
Gestaltung und Umsetzung der Webseite
SCRIVO Communications

nDatenschutzerklärung
Stand: 16. Oktober 2025
  1. Verantwortlicher
Eigentümergemeinschaft Quartier am Bahnhof Taufkirchen Vertreten durch: Kai Oppel, E-Mail: kai.oppel@scrivo.deinfo@quartierambahnhof.de
Inhaltlich und kommunikativ zuständig: Kai Oppel, Scrivo Communications Lachnerstraße 33, 80639 München office@scrivo.de
  1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen dieser Website werden durch den auf Ihrem Endgerät eingesetzten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden können insbesondere:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Die genannten Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau, eine komfortable Nutzung und die Systemsicherheit der Website zu gewährleisten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Stabilität und Sicherheit). Die Daten werden nach spätestens 30 Tagen gelöscht.
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars oder per E-Mail
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation). Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abgeschlossen ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
  1. Cookies und Einwilligungsverwaltung
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Local Storage), um die Website technisch bereitzustellen und – sofern Sie zustimmen – zur Analyse und Optimierung.
Rechtsgrundlagen:
§ 25 Abs. 1 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für nicht erforderliche Cookies)
§ 25 Abs. 2 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technisch notwendige Cookies)
Consent-Tool
Zur Verwaltung von Einwilligungen setzen wir das Tool „Real Cookie Banner“ der devowl.io GmbH, Tannet 12, 94539 Grafling, Deutschland, ein. Das Tool speichert Ihre Einwilligungsentscheidung, weist eingesetzte Dienste aus und ermöglicht Widerrufe. Weitere Informationen: https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Link „Privatsphäre-Einstellungen“ auf dieser Website ändern oder widerrufen.
  1. Eingesetzte Dienste und Drittanbieter
Falls auf dieser Website externe Dienste (z. B. Google Maps, Schriftarten, Videos, Statistik- oder Social-Media-Plugins) eingebunden werden, erfolgt dies ausschließlich nach Ihrer vorherigen Einwilligung. Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter übermittelt, wenn Sie dem ausdrücklich zustimmen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG.
Eine Übermittlung in Drittländer (außerhalb der EU/EWR) erfolgt nur, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
  1. Empfänger und Auftragsverarbeiter
Personenbezogene Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Mögliche Empfänger sind:
Technische Dienstleister (z. B. Hosting, Wartung)
Kommunikations- oder Agenturdienstleister
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO wurde mit allen relevanten Partnern geschlossen. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen geeigneter Garantien gemäß Art. 46 DSGVO.
  1. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der jeweilige Zweck entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen – sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  1. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO,
auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO,
auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO,
auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO,
auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO,
auf Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO gegen die Verarbeitung Ihrer Daten,
sowie auf Widerruf einer erteilten Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO.
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an: office@scrivo.de
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für Bayern ist: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) Promenade 18, 91522 Ansbach https://www.lda.bayern.de
  1. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder technischer Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit auf dieser Website abrufbar.
© 2025 Eigentümergemeinschaft Quartier am Bahnhof Taufkirchen Betreuung & Kommunikation: Scrivo Communications, Kai Oppel, office@scrivo.de
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.

Im Folgenden findest du eine Übersicht über alle Services, die von dieser Website genutzt werden. Du kannst dir detaillierte Informationen zu jedem Service ansehen und ihm einzeln zustimmen oder von deinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen.
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in unsicheren Drittländern. Indem du in die Nutzung dieser Services einwilligst, erklärst du dich auch mit der Verarbeitung deiner Daten in diesen unsicheren Drittländern gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO einverstanden. Dies birgt das Risiko, dass deine Daten von Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, möglicherweise ohne die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs.
Du bist unter 16 Jahre alt? Dann kannst du nicht in optionale Services einwilligen. Du kannst deine Eltern oder Erziehungsberechtigten bitten, mit dir in diese Services einzuwilligen.